Alles rund um Steuern und Wirtschaft
Wir beraten Sie in allen steuerlichen Sachverhalten sowie wirtschaftlichen Fragen. Start-ups beraten wir ebenfalls gerne und helfen bei allen Fragen rund um die Gründung.
In folgenden Bereichen können Sie jederzeit auf uns zählen.
Mehr Sicherheit im Umgang mit der Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
Bei der Umsatzsteuer handelt es sich um ein umfangreiches Gebiet im Steuersystem. Hier gilt es, alles im Auge zu haben, um drohenden Risiken wie Sanktionen oder Bußgeldern auszuweichen.
Hilfe bei betriebsinternen Abläufen vom Auftragseingang bis zur Rechnungsstellung
Unterstützung bei der Einhaltung der GoBD (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung digital)
Beratung bei der umsatzsteuerlichen Behandlung nationaler und internationaler Sachverhalte
Durchführung von Vorsteuervergütungsanträgen
Hilfe bei der umsatzsteuerlichen Registrierung in einem anderen EU-Land oder Drittland
Beratung bei umsatzsteuerlichen Sonderfällen wie grenzüberschreitende Lieferungen und Leistungen, Reihengeschäfte, Konsignationslager, Gutschriften, Rechnungen
Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen, Zusammenfassender Meldung, Umsatzsteuerjahreserklärung
Teilnahme an Umsatzsteuersonderprüfungen
Führen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit
monatlichen Entgeltabrechnungen
Lohnsteueranmeldungen
Krankenversicherungsmeldungen
Lohnjournalen
Lohnkonten
Lohnnachweisen an die Berufsgenossenschaft
Vorbereitung des Zahlungsverkehrs
Ausstellung von Bescheinigungen
Teilnahme an Lohnsteuerprüfungen und Sozialversicherungsprüfungen
Beratung bei Beschäftigungs- und Entlohnungsmodellen
Lohnvorwegabrechnungen
Echte Entlastung im Tagesgeschäft spüren
Personalwirtschaft
Bei der Lohnsteuer droht den Arbeitgebern oft Haftung aus falsch einbehaltener Lohnsteuer. Daneben gibt es ein umfangreiches Sozialversicherungsrecht, das es zu beachten gilt. Bei der Forderung von Mitarbeitern nach leistungsgerechter Bezahlung müssen beide Zweige beachtet werden. Wir beraten neben der Erstellung von Entgeltabrechnungen bei Fragen z. B. zu Nettolohnoptimierung.
Echte Entlastung im Tagesgeschäft spüren
Personalwirtschaft
Bei der Lohnsteuer droht den Arbeitgebern oft Haftung aus falsch einbehaltener Lohnsteuer. Daneben gibt es ein umfangreiches Sozialversicherungsrecht, das es zu beachten gilt. Bei der Forderung von Mitarbeitern nach leistungsgerechter Bezahlung müssen beide Zweige beachtet werden. Wir beraten neben der Erstellung von Entgeltabrechnungen bei Fragen z. B. zu Nettolohnoptimierung.
Führen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit
monatlichen Entgeltabrechnungen
Lohnsteueranmeldungen
Krankenversicherungsmeldungen
Lohnjournalen
Lohnkonten
Lohnnachweisen an die Berufsgenossenschaft
Vorbereitung des Zahlungsverkehrs
Ausstellung von Bescheinigungen
Teilnahme an Lohnsteuerprüfungen und Sozialversicherungsprüfungen
Beratung bei Beschäftigungs- und Entlohnungsmodellen
Lohnvorwegabrechnungen